Warum ist Persönlichkeitsentwicklung wichtig? Und wie kann ich mir ein Coaching dafür vorstellen? In diesem Beitrag beantworte ich die wichtigsten Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Was will ich wirklich? Das ist die wohl wichtigste Frage, um im Leben Zufriedenheit, Glück und Erfüllung zu finden. Die Suche scheint manchmal endlos, aber sie ist es nicht. Erfahre, wie du herausfinden kannst, was du wirklich willst.
Veränderung ist für viele Menschen ein schwierige Thema, aber warum eigentlich? In diesem Beitrag stelle ich dir 3 häufige Gründe vor – mitsamt meiner Empfehlungen, wie erfolgreiche Veränderung auch für dich möglich ist.
Entscheidungsfähigkeit und Klarheit haben gar nicht so viel mit den Möglichkeiten und Angeboten im Außen zu tun – sondern vor allem mit dir als Mensch. Je besser du dich selbst kennst, umso deutlicher fühlst du, wohin du willst und was richtig für dich ist. Diese 3 Tipps helfen dir, Klarheit zu gewinnen.
Um mehr positive Gefühle in deinem Alltag zu erleben, kann es hilfreich sein, sich der großen Vielfalt an Emotionen bewusst zu werden. Lade dir hier deine Liste mit 222 Beispielen für positive Emotionen als PDF-Download herunter.
Dieser Blogartikel ist für alle, die gerne klagen, jammern und sich beschweren – obwohl es ihnen im Grunde gut geht. Erfahre, was hinter diesem Verhalten steckt und was es mit deiner Selbstverwirklichung zu tun hat.
Mentale Stärke ist nicht gottgegeben, sondern entwickelt sich mit den Herausforderungen, die wir annehmen und meistern. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mentale Stärke bewusst zu trainieren. Hier sind 5 Übungen.
Würdest du manchmal gerne deine Gedanken ausschalten? Das kann ich gut verstehen! Das ist allerdings der falsche Ansatz, um mehr Ruhe im Kopf zu erlangen. Erfahre in diesem Beitrag, wie es besser klappt.
Hast du dich schon einmal gefragt, woher dein Stress eigentlich kommt? Und warum manche Personen viel schneller gestresst sind als andere? Wenn du dein Stressempfinden bei der Wurzel packen willst, musst du deine inneren Antreiber identifizieren. Mach den Test!
Meditation hat viele Vorteile für unseren Körper, ganz unabhängig von Spiritualität. Die positiven Effekte sind wissenschaftlich gut erforscht und bestätigt. Lerne mit meiner Einsteiger-Meditation in nur 2 x 5 Minuten das Grundprinzip der Meditation.
Gute Vorsätze bleiben in aller Regel gute Vorsätze. Nur die wenigsten Menschen erreichen ihre Ziele, die sie sich für das neue Jahr gesetzt haben. Das liegt daran, dass sie grundlegende Prinzipien nicht beachten. Erfahre in diesem Beitrag, wie Veränderung wirklich gelingt.
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Herausforderung: Stress, Konflikte in der Familie oder Enttäuschungen, wenn Dinge anders laufen als erhofft. In diesem Beitrag erfährst du 5 Strategien, die dir helfen, dich mental vorzubereiten und zu stärken.
Mit jedem Tag trainierst du deine Denkmuster – ob du dir dessen bewusst bist oder nicht. Es ist deine freie Wahl, ob du dich in positiven oder in negativen Gedanken übst. Der "Gehirnmuskel", den du regelmäßig trainierst, wird stärker.
Trauer verändert sich über die Zeit. Wenn sie lange unverändert bleibt, ist das ein Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt: Möglicherweise gibt es einen ungelösten Konflikt oder eine offene Frage zwischen den Verstorbenen und den Hinterbliebenen. Es gibt im Mentaltraining Möglichkeiten, solche Dinge zu klären und sich "nachträglich" in Liebe zu verabschieden.
Das Vergleichen wurde uns in die Wiege gelegt. Es gibt keinen Menschen, der es nicht macht – bewusst oder unbewusst. Soziale Netzwerke verstärken unsere Vergleiche, was sich belastend auswirken kann.