Das Unterbewusstsein ist wie ein unsichtbarer Regisseur, der im Hintergrund die Geschehnisse steuert. Es überblickt alle Erfahrungen deiner Vergangenheit und bestimmt, wie du in deinem Alltag denkst, fühlst und handelst: 95 Prozent deiner Entscheidungen werden unbewusst gefällt. Doch das heißt nicht, dass das Drehbuch deines Lebens bereits vorgeschrieben ist. Erfahre in diesem Blogartikel, wie du dein Unterbewusstsein aktiv beeinflussen kannst, um deine Zukunft positiver zu gestalten.
Was ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des menschlichen Geistes, in dem all unsere Erinnerungen, Erfahrungen und Emotionen der Vergangenheit gespeichert sind. Auch unsere Überzeugungen und Gewohnheiten sind hier zuhause. Die hier gesammelten Mengen an Informationen haben enorme Auswirkungen darauf, wie wir unser Leben wahrnehmen und gestalten, wie wir entscheiden und handeln. Unbewusste Mechanismen laufen gefühlt automatisch ab, daher bleiben sie oft unbemerkt und üben ihre Kräfte im Dunkeln aus.
Unterbewusstsein beeinflussen – Wie funktioniert das Unterbewusstsein?
Das Unbewusste nimmt wie ein Schwamm pausenlos Sinneseindrücke und Informationen aus unserer Umwelt auf. Dabei übertrifft die Anzahl der Informationen, die es aufnimmt und abspeichert, unsere bewusste Wahrnehmung um ein Vielfaches. In unser Bewusstsein gerät nur das, was jetzt gerade von Bedeutung ist – wie ein Filter im Gehirn, der immer nur einen Bruchteil der Realität durchlässt.
Das Spannende ist, dieser Filter lässt sich verschieben: Je nachdem, worauf du deine bewusste Aufmerksamkeit lenkst, erhältst du mehr Informationen rund um dieses Thema. Du kennst das: Wenn du dich mit einem bestimmten Thema intensiv beschäftigst, etwa dem Kauf eines bestimmten Autos, dann fällt dir auf den Straßen auf einmal immer wieder genau dieses Automodell auf. Haben sich diese Autos vermehrt? Nein, Sie fallen dir nur verstärkt ins Auge, weil dein Fokus auf dem Thema liegt. Das ist das Prinzip der selektiven Wahrnehmung und einer der psychologischen Hintergründe, die hinter einer Beeinflussung und Neuprogrammierung des Unterbewusstseins stehen. (siehe auch: Wünsche manifestieren: Wie es wirklich funktioniert)
Bewusst eingesetzt ist die selektive Wahrnehmung ein hilfreiches Werkzeug, um positiver zu denken und das Leben aktiv zu gestalten. Denn je mehr wir einen positiven Fokus einnehmen und trainieren, umso mehr Positives nehmen wir täglich tatsächlich wahr und umso leichter erreichen wir unsere Ziele.

Selbstverwirklichung mit Mentaltraining
- Sieh dir mein Coaching-Angebot an
- Reserviere dir dein Klarheitsgespräch
- Hol dir meine 3-teilige Videoreihe: Dein wahres Ich
Glaubenssätze und Blockaden im Unterbewusstsein lösen
Oftmals ist unsere Wahrnehmung durch limitierende Überzeugungen, die im Unterbewusstsein verankert sind, negativ eingefärbt. Denn das Gehirn strebt die ganze Zeit danach, sich selbst zu bestätigen. Wenn du tief in dir glaubst, du seist ein unsportlicher, fauler Mensch, dann wird dein Unterbewusstsein immer wieder in genau diese Richtung steuern, um diesen Glauben zu bestätigen.
Das geht soweit, dass wir Ereignisse und Situationen häufig nicht neutral und wahrheitsgemäß betrachten, sondern so interpretieren, dass sie mit unserer vorgefertigten Denkweise übereinstimmen. Oder dass wir auf dem Weg zu einem Ziel nur bis zu einem bestimmten Punkt kommen – und dann scheitern. Es ist, als ob etwas in uns gegen uns arbeitet, uns blockiert und sabotiert. Dieses Etwas sind deine Glaubenssätze.
Du kannst in diesem Fall also noch so viele Sportarten ausprobieren oder versuchen, deinen inneren Schweinehund zu überwältigen – damit wirst du nicht weit kommen. Die Lösung ist vielmehr, dass du deinen Glaubenssatz hinterfragst und löst, damit andere, neue Erfahrungen überhaupt erst für dich möglich werden können.

Aktiviere die Kraft deines Unterbewusstseins, um deine Ziele leichter und schneller zu erreichen.
Techniken und Übungen, die das Unterbewusstsein beeinflussen
Es gibt verschiedene Techniken und Übungen, mit denen du dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen und ausrichten kannst. Einige Beispiele sind:
- Hypnose und Suggestionen:
Hypnose ist der Prozess, der Menschen in einen Trancezustand führt. Trance ist ein natürlicher Entspannungszustand, in dem das Unterbewusstsein für Informationen besonders empfänglich ist. Suggestionen sind positive Zielsätze, die das Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Sie beziehen sich auf konkrete Situationen, sind meist in Du-Form gehalten und sprechen das Unterbewusstsein direkt an.
- Affirmationen:
Affirmationen sind positive Sätze, mit denen du dich innerlich in eine gewünschte geistige Haltung bringst. Sie sind meist allgemeiner als Suggestionen, in Ich-Form gehalten und werden eher im normalen Wachzustand wiederholt. Durch die Wiederholung speichern sie sich immer tiefer im Gehirn ab.
- Inneres Visualisieren:
Was du dir im Geist vorstellst, hat Auswirkungen auf deinen Körper, dein Selbstvertrauen und deine Motivation. Deshalb gehört das Visualisieren längst zum Standardrepertoire von Menschen, die Spitzenleistungen abliefern wollen, wie etwa im Profisport, Showbusiness oder Topmanagement.
- Äußeres Visualisieren:
Ein Must-have unter Menschen mit Träumen und Zielen im Leben ist das Vision Board: Eine inspirierende Collage an Bildern und Worten, die du dir für deine Zukunft wünschst. Bilder sind die Sprache des Unbewussten, sie wirken stärker auf uns als rein textlich formulierte Ziele.
- Journaling:
Journaling ist das handschriftliche Schreiben über deine Wünsche und Ziele, um deinen Fokus auf das zu lenken, was dir wichtig ist. Es signalisiert deinem Unterbewusstsein, wo es dich hinsteuern soll.
- Meditation:
Auch regelmäßiges Meditieren ermöglicht einen Zugang zum Unterbewusstsein, da das Gehirn dabei in einen selbst herbeigeführten Trancezustand übergeht. Meditation trainiert deinen Fokus und ermöglicht, dich auf tiefer Ebene positiv auszurichten.
Mentaltraining als Brücke zum Unterbewusstsein
Das Mentaltraining vereint die genannten Techniken und ergänzt sie um weitere Übungen, die in der Summe eine bewährte Brücke zum Unterbewusstsein bilden. Das Herbeiführen von Trancezuständen ist eine gängige Praxis im Mentaltraining: um Lösungen zu erkennen, Blockaden zu lösen und positive Denk- und Verhaltensweisen auf unbewusster Ebene zu verankern.
Aus den Neurowissenschaften ist bekannt, dass unsere Denk- und Verhaltensmuster nicht in Stein gemeißelt, sondern bis ins höhere Alter veränderlich sind. Was das Gehirn dafür braucht, sind lediglich neue Anreize und Vorgaben.
Mithilfe von inneren Bildern, Suggestionen und Affirmationen lassen sich solche positiven Impulse verankern, wie eine Neuprogrammierung des Unterbewusstseins. Mit dem Ergebnis, dass es viel leichter fällt, neue Wege einzuschlagen und eine gesunde, erfüllte und erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Das bedeutet also: Das Unterbewusstsein ist zwar der Regisseur, der im Hintergrund die Geschehnisse steuert – doch das Drehbuch für die Regie, für dein Leben, das schreibst du selbst.
Wünschst du dir ein Update für dein Unterbewusstsein, das deine alten Denk- und Verhaltensmuster ablöst und dich effektiv voranbringt? Damit du endlich dein Leben leben kannst – erfüllt, mutig und selbstbestimmt? Ich unterstütze dich gerne persönlich dabei: Sieh dir mein 1:1-Coaching-Angebot an!

Als Mentaltrainerin begleite ich dich zu Klarheit und mentaler Stärke – der Schlüssel für dein wahres Ich. Lass uns sprechen!
Außerdem im Blog:
Noch keine Kommentare