„Das ist Jammern auf hohem Niveau“ sagen wir gerne, wenn wir uns mal wieder über etwas oder jemanden in unserem Leben beschweren, obwohl es uns doch eigentlich gut geht. Danach schieben wir die Klage schnell beiseite. Doch meistens dauert es nicht lange, bis die Unzufriedenheit aufs Neue anklopft. Aus gutem Grund. Was hinter dem Klagen steckt und warum es sich lohnt, ihm auf den Grund zu gehen.
Als Mentaltrainerin begleite ich dich zu Klarheit und mentaler Stärke – weg von Unzufriedenheit, Selbstzweifeln und dem Gefühl, nur noch zu funktionieren; hin zu der Person, die du in Wahrheit bist. Reserviere dir dein Klarheitsgespräch!
Ich habe früher oft auf hohem Niveau gejammert. Ich hatte „alles“ und war trotzdem auf der Suche nach „mehr“. Ohne zu wissen, was dieses „mehr“ eigentlich sein sollte. Egal, wie oft ich das Gefühl beiseite schob, früher oder später machte es sich wieder bemerkbar.
Es dauerte seine Zeit, bis ich verstand: Wenn eine bestimmte Sehnsucht immer wieder auftaucht, dann hat das seinen Grund. Das ist ein Bedürfnis, das sich hier meldet. Und wie die Psychologie längst weiß: Bedürfnisse zu ignorieren, ist der sichere Weg ins Unglück.
Aber keine Sorge: Die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, auf der anderen Seite, bedeutet nicht zwangsläufig, alle Zelte abzureißen und das eigene Leben auf links zu drehen. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, wie du das, was dir wirklich wichtig ist, erkennen und mehr in deinen Alltag integrieren kannst.
Jammern auf hohem Niveau und die Maslowsche Bedürfnispyramide
Kennst du die Maslowsche Bedürfnispyramide? Sie teilt die menschlichen Bedürfnisse in fünf Stufen ein und hilft dir, dich selbst besser zu verstehen.
Wobei hier wie bei allen theoretischen Modellen gilt: Die Pyramide trifft nicht auf jeden einzelnen Menschen zu, sondern ist als vereinfachte Orientierung zu betrachten.

Die physiologischen Grundbedürfnisse – wie zum Beispiel essen, trinken und schlafen – bilden die Basis der Maslowschen Bedürfnispyramide. Sie müssen erfüllt sein, damit wir körperlich funktionieren und gesund bleiben.
Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, folgen die Sicherheitsbedürfnisse. Sie sind erfüllt, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere Lebensumstände und Strukturen weitestgehend stabil sind. Beispiele: eine sichere Wohnung, ein sicherer Job, finanzielle Sicherheit.
Darüber stehen die sozialen Bedürfnisse: Zu ihnen zählen etwa ein regelmäßiger Austausch mit anderen Menschen und ein Gefühl der Gruppenzugehörigkeit.
Menschliche Bedürfnisse – zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung
Wenn die sozialen Bedürfnisse gestillt sind, streben wir nicht mehr nach dem, was uns fehlt, sondern nach dem, was wir zusätzlich gerne leben möchten und wer wir sein könnten. Es geht nicht mehr um Defizite, sondern um Wachstum.
In diesem Wachstumsbereich stehen zunächst die Individualbedürfnisse: Dazu gehören Anerkennung und Wertschätzung, das Verfolgen eigener Interessen und ein Gefühl von Unabhängigkeit.
Und schließlich die Spitze der Maslow-Pyramide: das Streben nach Selbstverwirklichung. Hier geht es um den Wunsch, die eigenen Fähigkeiten und Potenziale voll auszuschöpfen und sinnstiftend einzubringen – im Dienst für Mensch, Tier oder Umwelt.
Bedürfnisse, die um deine Aufmerksamkeit bitten
Was das nun mit dem Jammern zu tun hat?
Wenn du dich also gerne beschwerst, obwohl objektiv betrachtet eigentlich alles super ist, dann bewegst du dich im oberen Bereich der Bedürfnispyramide. Du hast ein klares Luxusproblem.
Doch das macht es nicht minder wichtig.
Es lohnt sich, es ernst zu nehmen und genau hinzusehen, denn dahinter stehen Bedürfnisse, die um deine Aufmerksamkeit bitten. Wie klar du dir über deine Bedürfnisse bist und inwiefern dein Alltag ihnen entspricht, ist entscheidend für das Maß an Zufriedenheit, Glück und Erfüllung, das du in deinem Leben empfindest.
Es ist dein menschliches Geburtsrecht, dich immer weiter zu entwickeln. Und unsere Welt braucht mehr Menschen, die so viel haben, dass sie gerne geben möchten.
Wenn du also das nächste Mal auf hohem Niveau jammerst, sei stattdessen dankbar – und finde heraus, was in dir steckt, das gelebt werden will.
Willst du endlich …
- herausfinden, was du wirklich willst?
- 100 Prozent an dich selbst glauben und über dich hinauswachsen?
- ein Leben führen, das voll und ganz dir entspricht?

Als Mentaltrainerin begleite ich dich zu Klarheit und mentaler Stärke – der Schlüssel für dein wahres Ich.
Außerdem im Blog:
Noch keine Kommentare