Ein Räucherstäbchen anzünden, im Lotussitz sitzen und zum Schluss die Hände in Gebetshaltung nehmen – meditieren lernen ist im Trend, mitsamt eines mehr oder minder spirituellen Anstrichs. Dabei hat die Achtsamkeitspraxis auch abseits von Religion oder Spiritualität viele Anhänger:innen, und die positiven Effekte auf Körper und Geist sind wissenschaftlich gut erforscht und bestätigt.
Regelmäßiges Meditieren beruhigt die Gedanken, schärft die Konzentrationsfähigkeit, hilft, die Emotionen zu regulieren und führt damit zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Dafür genügen bereits 10 Minuten pro Tag, ganz ohne unbequemes Sitzen oder „Ommm“.
Klingt nach einem guten Deal, oder? Was könnte da noch gegen das Meditieren sprechen?
In diesem Beitrag stelle ich 6 falsche Annahmen über Meditation richtig und biete dir eine geführte Meditation, mit der du in nur 2 x 5 Minuten meditieren lernen kannst – einfach erklärt und frei von unnötigem Schnick-Schnack, versprochen! 😉
Meditieren lernen – was spricht dagegen? 6 falsche Annahmen
1.
Beim Meditieren muss man im Schneidersitz oder Lotussitz sitzen.
Quatsch! Du kannst ganz normal auf einem Stuhl, auf der Couch oder auch im Liegen meditieren. Darüber hinaus gibt es z.B. auch Gehmeditationen.
2.
Ich kann nicht meditieren!
Doch, du kannst! Beim Meditieren kommst du in einen Trancezustand , den du unbewusst oft erfährst, z.B. wenn du in die Leere starrst.
3.
Beim Meditieren geht es darum, nichts zu denken.
Nein. Das Ziel ist nicht, nichts zu denken, sondern dir deiner Gedanken bewusster zu werden und sie in eine gewünschte Richtung zu lenken.
4.
Fürs Meditieren benötigt man viel Zeit und Ruhe.
Bereits 10 Minuten pro Tag zeigen Wirkung und sie können dir nachhaltig mehr innere Ruhe schenken.
5.
Meditieren bringt nichts, das hat mit Spiritualität oder Esoterik zu tun.
Die positive Wirkung von Meditation auf die Psyche und den Körper ist wissenschaftlich gut erforscht und bestätigt.
6.
Meditieren ist schwer!
Es ist wie so vieles im Leben Übungssache und mit jedem Mal fällt es leichter. Das Prinzip ist simpel!
Video: Meditieren lernen in 2 x 5 Minuten
In meiner geführten Meditation zeige ich dir die Einsteiger-Übung beim Meditieren in 2 x 5 Minuten. Probiere es aus!

Als Mentaltrainerin unterstütze ich dich im Umgang mit deinen Gedanken und Gefühlen – sieh dir meine Onlinekurse an oder schreib mir für ein kostenloses Erstgespräch.

Das könnte dich auch interessieren:
- Regelmäßige Tipps und Inspiration für dein positives Mindset: Mind-Matters-Mail
- Erfahre in meinem EFT-Minikurs für 0 €, wie du negative Gefühle in kurzer Zeit loslassen kannst
- Schnupperkurs: Heilsames Schreiben – das E-Mail-Coaching, um deine Trauer zu verarbeiten
- Guidebook: Raus aus der Angst – 10 Wege, wie du Ängste und innere Unruhe loslassen kannst
Weitere Blogartikel:
- Gedanken loswerden – wie geht das? So schaffst du Ruhe im Kopf
- Du willst Stress abbauen? Erkenne deine inneren Antreiber!
- Vergiss die guten Vorsätze und tu das stattdessen
- Positiv denken lernen – dein Gehirn wird so, wie du es benutzt
- 5 Tipps, wie du dich weniger und fairer mit anderen vergleichst
- 7 Tipps, wie du negative Gedanken stoppen kannst
- Welche Gefühle gibt es? 222 Emotionen in einer Liste
- 5 Irrtümer über Trauer.